Posts

Schottwien, 12. November 2024 – 12. Juli 2025

Bild
  Schottwien, 12. November 2024 – 12. Juli 2025 Am 12. November 2024 fuhren meine Verlobte und ich nach Bad Erlach. Dort traf sie sich mit ihrer Freundin R., die aus Klosterneuburg angereist war, um gemeinsam an einem eintägigen Zeichenkurs in der DruckKunstWerkStatt teilzunehmen. Ich nutzte die Gelegenheit, um 2 Fotodosen zu montieren,die eine  in Schottwien und die zweite in Richtung Adlitzgrabenviadukt und fuhr anschließend nach Wien, wo ich mit meinem Freund Richard zum Mittagessen im griechischen Restaurant Athena verabredet war. Ich fuhr auf der Bundesstraße in Richtung Semmering und erreichte Schottwien – eine kleine Gemeinde im Bezirk Neunkirchen mit rund 600 Einwohnern. Besonders ins Auge fällt dort die dem heiligen Vitus geweihte Pfarrkirche. Mein Vorhaben war es, diese Kirche gemeinsam mit der darüber verlaufenden Semmering Schnellstraße in einer Langzeitbelichtung fotografisch festzuhalten. Ich entdeckte einen geeigneten Standort an der Dachrinne des örtlichen Ge...

Husum, 5. Juni 2024 – 30. Januar 2025 Reinhard Sock Hajo W.

Bild
  Husum, 5. Juni 2024 – 30. Januar 2025 Wie in vielen anderen kleinen Städten Schleswig-Holsteins habe ich auch in Husum an der Nordsee meine Spuren hinterlassen. Vom charmanten Hafen aus machten wir uns auf den Weg Richtung Strand, ohne zu ahnen, welche Entdeckungen uns dort erwarteten. Ein leckeres Eis, wie die Deutschen es nennen, verkürzte uns die Zeit auf angenehme Weise. Auf unserem Weg durchs Hafengebiet mit seinen markanten Silos, stießen wir auf ein kleines Bürogebäude das zum „Haus der Fotografie“ umgestaltet worden war. Natürlich weckte das sofort unser Interesse, und wir besuchten alle Ausstellungen — besonders beeindruckt haben uns die außergewöhnlichen Fotos der jungen Amerikanerin Suzanne Stein, die eindrucksvolle und direkte Szenen aus New York zeigte. Wie immer hatte ich einige meiner Dosen im Gepäck und hielt Ausschau nach geeigneten Motiven und passenden Orten für die perfekte Pinhole-Kamera-Montage. Mein Ziel war es diesmal, das „Haus der Fotografie“ zusam...

Regensburg Die Donau - Der Dom 2024 Alfred G.

Bild
  Nachdem ich eine Dose abmontiert hatte, montierte ich zwei neue übereinander. Das Problem, dass die Dose im Dezember abgebaut und verschickt werden sollte, löste sich bald von selbst. Als wir wieder zum Rathausmarkt gingen, trafen wir auf eine Gruppe von mindestens 10 Frauen und Männern, alle bewaffnet mit Kameras. Ich fragte in die Runde, wer von ihnen aus Schleswig sei, und ein netter Herr mit einer Spiegelreflexkamera trat auf mich zu. Es war Kalle, ein Touristenführer aus Eckernförde. Ich erklärte allen Anwesenden mein Projekt, und sie waren erstaunt und überrascht. Sie hatten noch nie davon gehört oder etwas Ähnliches gesehen, aber alle waren sich einig, dass es eine spannende Idee war. Wir tauschten Adressen und Handynummern aus, und so war auch dieses Problem schnell gelöst. Kalle bot an, mir im Dezember die Dosen abzubauen und zuzusenden. Ein weiteres Ziel, das wir uns nicht entgehen lassen wollten, war Rendsburg, am Nord-Ostsee-Kanal, der 1887 begonnen wurde, von Bruns...

Venedig 2024 Camilla B.

Bild
Venedig 2024 Camilla B. Im März des Vorjahres, 2024, war ich mit meinem Freund Richard S. in Treviso und Venedig. An einem einzigen Tag gingen wir stolze 26 km durch die Lagunenstadt. Es war ein wunderschöner Tag, und ich hatte so einige Ideen, wo und wie ich meine Fotodosen montieren wollte. Doch wie so oft, sieht die Realität anders aus. Es gibt viele Orte, an denen ich gerne eine Dose hinterlassen hätte, doch oft sind die Gitter zu hoch oder gehören jemand anderem. Nach zwei Stunden Marschieren an Orten, an denen ich noch nie gewesen war, obwohl ich schon viele Male durch Venedig gestapft bin, hatte ich immer noch keinen Erfolg. Schließlich kamen wir zu einer Kirche, der Madonna dell'Orto, die 1350 vom Orden der Humiliaten gegründet wurde und dem heiligen Christophorus geweiht ist. 1377 wurde mit Spendengeldern eine gotische Kirche errichtet. Ich erblickte den Kirchturm und dachte, hier wäre der ideale Ort für eine Dose. Direkt hinter der Kirche fanden wir einen privaten Garten,...

Therme Loipersdorf 2023 - 2025 666 Tage Solargrafie Reinhard Sock Hannes W.

Bild
  Vor genau 666 Tagen stand ich auf dem Dach eines Hotels in Loipersdorf, in der Thermenregion der Steiermark. Es war der 18. Juni 2023, als ich zusammen mit meinem Freund Hannes W., dem Hotelmanager, das Dach seines Hotels bestieg, um zwei meiner Pinhole-Kameras an einem Gestänge zu montieren. Damals wusste ich noch nicht, wie lange sie dort hängen würden, um die Sonnenbahnen aufzuzeichnen. Eigentlich hatte ich geplant, sie länger arbeiten zu lassen, doch eine Inspektion des Hotel-Dachs brachte mich dazu, nach Loipersdorf zurückzukehren. Nun, ich war schon neugierig, die Dosen unbeschadet, abgesehen von einer Schicht Vogelkot, wieder abzubauen. Ich schnallte mir ein dickes Seil um die Gürtelschlaufen, während Hannes das andere Ende an ein fest montiertes Gestänge band, sodass ich im Falle eines Absturzes in das Seil fallen würde. Doch zum Glück passierte nichts. Ich konnte die Dosen sicher ernten. Nach einem kurzen Abstecher nach Feldbach, wo meine Verlobte und ich eine fantastisc...

Sankt Peter Dom, Schleswig Reinhard Sock Juni 2024 - Dezember 2024 Henning M.

Bild
21. November 2024 Heute, am 21. November 2024, sind es nur noch 30 Tage bis zum Tiefststand der Sonne. Das bedeutet, es ist bald wieder Zeit für meine „Ernte“, wie ich es nenne – der Moment, in dem ich meine Fotodosen abmontiere. Darauf freue ich mich schon sehr. Derzeit sind über 100 Dosen im Einsatz, die täglich für mich arbeiten und die Sonnenbahnen auf das Fotopapier zeichnen, das ich eingelegt habe. Im Frühjahr dieses Jahres beschlossen wir, einen Urlaub an der Schlei in Schleswig-Holstein zu verbringen. Wir mieteten ein Häuschen im Hafengang, nahe des Schleihafens, in einer ruhigen und malerischen Gegend, wo Rosenstöcke die Hausfassaden zierten und gerade in voller Blüte standen. Wie immer im Urlaub, rüstete ich viele Fotodosen aus, die für die Montage bereit waren – rund 20 Stück, die unser Gepäck glücklicherweise nicht viel schwerer machten. Unsere Reise führte uns zunächst nach Regensburg, wo wir nach etwa 400 km unseren ersten Halt machten. Dort übernachteten wir in einem Hot...

Schleswig Wikingturm Juni - Dezember 2024 Max T.

Bild
Die „Erntezeit“ der Fotodosen steht bald bevor, denn der kürzeste Tag des Jahres rückt immer näher. Ich hatte versucht, den Hausmeister des Wikingturms in Schleswig, Herrn Sönke, zu erreichen. Leider brachte das kurze Telefonat keine weiteren Fortschritte. Also durchstöberte ich die Kleinanzeigen auf eBay, speziell jene, die mit dem Wikingturm in Verbindung standen. Dieser ist ein Hochhaus mit 26 Etagen, und im obersten Stockwerk gibt es eine Bar. Viele Wohnungen werden dort zum Kauf oder zur Miete angeboten, sowohl von Maklern als auch privat. Ich stieß auf eine Anzeige, in der eine kleine Wohnung zur Miete angeboten wurde. Der Vermieter, Max T., war schnell gefunden. Ich schrieb ihm und erklärte ihm mein Projekt. Da er am 3. Adventwochenende von München, wo er momentan arbeitet, nach Schleswig kommen würde, erklärte er sich bereit, meine Fotodose abzubauen. Er versprach, sie einige Tage später mitzunehmen, wenn er seine Freundin in Gmunden besuchen würde. Von dort aus sollte die Dose...