Murnau, Bayern – Sankt-Nikolaus-Kirche Reinhard Sock Florian F.
23. August 2023 – 4. Dezember 2023,
Während unseres Urlaubs in Bayern stand Murnau ganz oben auf unserer Liste – jener Ort, an dem die Malerin Gabriele Münter lebte, wirkte und auf dem örtlichen Friedhof ihre letzte Ruhe fand. Unser eigentliches Ziel war das Münter-Haus, in dem sie eine Zeit lang gemeinsam mit Wassily Kandinsky wohnte und arbeitete.
Nach unserer Ankunft schlenderten wir durch die verwinkelten Gassen von Murnau. Ein kleiner Laden mit Mineralien und Fossilien zog sofort unsere Aufmerksamkeit auf sich. Neugierig traten wir in Florian Fischers Geschäft in der Altstadt ein. Eines seiner selbst gesammelten Mineralien gefiel uns auf Anhieb besonders gut. Er zeigte uns noch weitere Stücke, die verschiedene Erze in eindrucksvollen Farben enthielten: Azurit und Malachit von der Holzeralm bei Brixlegg, Silbererz im Mangangestein sowie verschiedene Arsenate. Ich entschied mich für das größte Stück und zahlte schließlich mehr, als er ursprünglich dafür verlangte.
Noch während unseres Aufenthalts in Murnau kam mir der Gedanke, Florian von meinen fotografischen Experimenten zu berichten und ihm meinen Plan zu schildern, ihn zu beauftragen, eine von mir versteckte Dose zu bergen und mir zuzuschicken. Nach kurzem Nachrichtenaustausch schickte ich ihm auch Dokumentationsfotos mit der genauen Lage der Dose. Er erklärte sich sofort bereit, ausgestattet mit allem Nötigen – einem Seitenschneider für die Kabelbinder und einem undurchsichtigen Beutel – die Dose abzunehmen. Glücklicherweise befand sie sich nach 104 Tagen immer noch an Ort und Stelle. Sorgfältig verpackt schickte er sie mir am nächsten Tag nach Kalsdorf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein Fundstück, künstlerisch gezeichnet von Wind und Wetter, Schnee, Regen – und natürlich der Sonne.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen