Licht und Schatten im Fluss der Zeit - Ein Lochkameraprojekt von Reinhard Sock

Eine faszinierende Verbindung von Kunst und Wissenschaft Die Solargrafie ist eine innovative Fotografie-Technik, die das Sonnenlicht nutzt, um über längere Zeiträume hinweg beeindruckende Bilder zu erzeugen. Diese Technik kombiniert Elemente der Fotografie, Astronomie und Kunst, wobei das Hauptaugenmerk auf der Langzeitbelichtung liegt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Solargrafie, ihre Funktionsweise und die ästhetische Wirkung dieser außergewöhnlichen Fotografieform. Was ist Solargrafie? Solargrafie ist eine Form der Langzeitbelichtung, bei der ein spezielles Fotomaterial über Wochen, Monate oder sogar Jahre hinweg kontinuierlich dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Die Technik nutzt eine Kamera oder ein spezielles Gerät, das mit lichtempfindlichem Papier oder Film ausgestattet ist, um das von der Sonne erzeugte Licht im Verlauf der Zeit aufzuzeichnen. Anders als bei klassischen Fotografien, bei denen ein Bild innerhalb kurzer Zeit aufgenommen wird, entsteht bei der Solargraf...